Zweifach Isolierglas unbeschichtet
Das zweifache Isolierglas besteht aus einer Glasscheibe, einem mit Gas gefüllten Scheibenzwischenraum und einer weiteren Glasscheibe.
Mehrscheiben-Isolierglas (MIG), auch als Isolierverglasung bezeichnet, ist ein aus mindestens zwei Glasscheiben zusammengesetztes Bauelement für Fenster und andere Verglasungen. Zwischen den Scheiben befindet sich ein Hohlraum, der gas- und feuchtigkeitsdicht verschlossen ist. Dabei handelt es sich um ein unbeschichtets Isolierglas.
Die Glasscheiben sind wählbar zwischen Floatglas (Normalglas), Einscheibensicherheitsglas (ESG) und drei verschiedenen Verbundsicherheitsglas-Typen (VSG).
Diese VSG-Typen bestehen aus entweder zwei mit einer Folie verbundenen Floatglasscheiben, ESG (Einscheibensicherheits-) Glasscheiben, oder TVG (Teilvorgespannte-) Glasscheiben.
Der Scheibenzwischenraum ist mit Luft gefüllt.
Auch die Auswahl der Optik ist Ihnen überlassen. Ob klar, satiniert (matt) oder getönt: Wir fertigen Ihr Isolierglas nach Maß für Sie an.
Einsatz
Hauptsächlich wird das Glas als Reparaturverglasung und Renovation in alten Fenstern eingesetzt. Variationen als Sicherheitsglas, Schall- oder Sonnenschutzglas sind möglich. Unbeschichtetes Isolierglas ist nicht mehr Stand der Technik und nach den neuen DIN Normen nur noch bedingt verwendbar.